Hilfe
Die interaktive Darstellung regionaler Projekte zu Asyl und Integration u. a. nach Themenfeldern und Akteuren bietet die Möglichkeit, eigenes Engagement darzustellen und Netzwerke zu knüpfen. Eine Initiative von BA, BDA, BDI und ZDH. weiter
Die Beschäftigung von anerkannten Flüchtlingen, Asylbewerberinnen bzw. Asylbewerbern oder Geduldeten hängt von bestimmten Voraussetzungen ab. Worauf Sie achten müssen und wie die Bundesagentur für Arbeit Sie unterstützen kann, erfahren Sie hier. weiter
Kompakte Übersichten zur Vorjahresveränderung der Arbeitslosigkeit nach Staatsangehörigkeitsgruppen - wie z. B. den Asylzugangsländern - und deren Beitrag zur Entwicklung der regionalen Arbeitslosigkeit insgesamt. weiter
Grafische Darstellung der räumlichen Verteilung der Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldeten erwerbsfähigen Personen aus den zugangsstärksten nichteuropäischen Asylzugangsländern. weiter
Die Broschüre „Arbeitsmarkt in Kürze: Fluchtmigration“ gibt in Form von Tabellen und Schaubildern einen schnellen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zu den bereits sichtbaren Auswirkungen. weiter
Grafiken und Tabellen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes für Staatsangehörige aus den Migrationsländern auf Bundes- und Länderebene. weiter