Cookie-Einstellungen

Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte wählen Sie aus:
Details anzeigen

Technisch Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

Personalisierung

Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.

Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Springe direkt zu:

  • Seiteninhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhalt
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Link zur Startseite)

  • Suche

Suche

Statistiken aktuell

Hauptmenü

  • Statistiken

    Unternavigationspunkte

    • Statistiken aktuell
    • Fachstatistiken
    • Themen im Fokus
    • Statistiken nach Regionen
    • Interaktive Statistiken
  • Grundlagen

    Unternavigationspunkte

    • Definitionen
    • Methodik und Qualität
    • Klassifikationen
    • Rechtsgrundlagen
    • Datenquellen
    • Statistik erklärt
    • Statistical Literacy - Statistik verstehen
  • Service

    Unternavigationspunkte

    • Kontakt, Feedback und Kritik
    • Newsletter
    • Veröffentlichungskalender
    • Individuelle Auswertungsanliegen
    • Lernmaterialien
    • Statistik angewendet
    • Weitere Statistikangebote
    • Arbeitsmarktmonitor
    • Über uns
    • Mediathek
    • English Site

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Statistiken
  3. Statistiken aktuell
Schmuckgrafik Link Monatsbericht

Monatsbericht

Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland.

Schmuckgrafik Link Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt.

Schmuckgrafik Link Eckwerte des Arbeitsmarktes und der Grundsicherung

Eckwerte des Arbeitsmarktes und der Grundsicherung

Die monatlichen Tabellen informieren über die wichtigsten Indikatoren des Arbeitsmarktes und der Grundsicherung

Schmuckgrafik Link Arbeitsmarktreport

Arbeitsmarktreport

Diese Tabellen bieten monatlich eine Gesamtschau auf aktuelle Entwicklungen und Strukturen des Arbeitsmarktes für alle Regionen.

Schmuckgrafik Link Eckwerte Arbeitsmarkt

Eckwerte Arbeitsmarkt

Diagramme, Karten und Tabellen zu den Themen rund um den Arbeitsmarkt für Deutschland, die Länder, Kreise, Agenturbezirke und Arbeitsmarktregionen

Schmuckgrafik Link Frühindikatoren für den Arbeitsmarkt

Frühindikatoren für den Arbeitsmarkt

Der Bericht erscheint monatlich und enthält Informationen über Konjunktur, Beschäftigung, Arbeitsüberlassung, Arbeitslosigkeit, Arbeitsuche, Arbeitsstellen und Bezug von Arbeitslosengeld.

Schmuckgrafik Link Mögliche Auswirkungen von Materialengpässen auf den Arbeitsmarkt

Mögliche Auswirkungen von Materialengpässen auf den Arbeitsmarkt

Die Tabellen erscheinen monatlich und informieren über die Entwicklung der Arbeitsstellen, Kurzarbeit, Zugänge in Arbeitslosigkeit sowie Beschäftigung in Deutschland. Die Indikatoren werden nach Branchen und Regionen differenziert dargestellt.

Schmuckgrafik Link Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes im Kontext Mindestlohn

Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes im Kontext Mindestlohn

Die Tabellen erscheinen monatlich und informieren über die Entwicklung der Beschäftigung, der gemeldeten Stellen, Zugänge in Arbeitslosigkeit und Arbeitsuche in Deutschland. Die Indikatoren werden nach Branchen und Regionen differenziert dargestellt.

Schmuckgrafik Link Arbeitsmarkt in Deutschland

Arbeitsmarkt in Deutschland

Der Bericht erscheint monatlich und bietet eine Gesamtschau auf aktuelle Entwicklungen und Strukturen des Arbeitsmarktes.

Schmuckgrafik Link Eckwerte für Jobcenter

Eckwerte für Jobcenter

Die Tabellen erscheinen monatlich und informieren über Eckwerte des Arbeitsmarktes sowie die SGB II spezifischen Daten zur Arbeitslosigkeit, Grundsicherung für Arbeitsuchende und Förderung der aktiven Arbeitsmarktpolitik.

Schmuckgrafik Link Top Ten

Top Ten

Die TOP TEN stellen monatlich die meistgesuchten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland dar.

Schmuckgrafik Link BA-Stellenindex BA-X

BA-Stellenindex BA-X

Der BA-X ist der aktuellste Stellenindex in Deutschland und beruht auf konkreten Stellengesuchen der Unternehmen.

Schmuckgrafik Link Schaubild Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Schaubild Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Die Kurzinfo erscheint monatlich und bietet eine kompakte Übersicht in grafischer und tabellarischer Form zur Zahl der Arbeitslosen und Unterbeschäftigten.

Schmuckgrafik Link Schaubild Leistungsberechtigung und Arbeitslosigkeit

Schaubild Leistungsberechtigung und Arbeitslosigkeit

Die Grafiken werden monatlich aktualisiert und zeigen die Zusammenhänge zwischen den Personengruppen der Leistungsberechtigten im SGB II und Arbeitslosen.

Schmuckgrafik Link Zeitreihengrafiken

Zeitreihengrafiken

Die Schaubilder zu ausgewählten Eckdaten des Arbeitsmarktes enthalten neben den Ursprungswerten auch die saisonbereinigten Daten.

Schmuckgrafik Link Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes im Kontext Brexit

Entwicklung des deutschen Arbeitsmarktes im Kontext Brexit

Die Tabellen und Grafiken erschienen monatlich bis Dezember 2022 und enthalten Informationen über Beschäftigung, Zugänge in Arbeitslosigkeit sowie Kurzarbeit differenziert nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen und Staatsangehörigkeiten.

Schmuckgrafik Link Saisonbereinigte Zeitreihen

Saisonbereinigte Zeitreihen

Die Tabellen erscheinen monatlich und enthalten Infos über Bestand, Saisonbereinigte Werte, Abgang, Vakanzzeit, Zugang, Rechtskreis, Wirtschaftszweige/Branchen, Arbeitslosigkeit, Gemeldete Arbeitsstellen, Unterbeschäftigung, SvB und weitere Merkmale.

Schmuckgrafik Link Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)

Amtliche Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit (ANBA)

Die "Amtlichen Nachrichten der Bundesagentur für Arbeit" sind das amtliche Veröffentlichungsorgan der Bundesagentur für Arbeit.

Marginalspalte

Wissenswertes

  • Veröffentlichungskalender - Statistiken aktuell (xlsx, 202KB)

Diese Seite

  • empfehlen

Unternavigation aller Website-Bereiche

Top-Produkte

  • Monatsbericht
  • Fachkräfteengpassanalyse
  • Arbeitslose und Arbeitslosenquoten
  • Ukraine-Krieg
  • Gemeindedaten sozialversicherungspflichtig Beschäftigter
  • Realisierte Kurzarbeit (hochgerechnet)

Interaktive Statistiken

  • Arbeitsmarktmonitor
  • Ausbildungsmarkt
  • Berufe auf einen Blick
  • Engpassanalyse
  • Entgeltatlas
  • Pendleratlas

Grundlagen

  • Logbuch zu Änderungen und Neuerungen der Statistik der BA (PDF, 1MB)
  • Glossar
  • Zeichenerklärung
  • Kennzahlensteckbriefe
  • Statistische Geheimhaltung
  • Statistik erklärt

Service

  • Kontakt, Feedback und Kritik
  • Newsletter
  • Veröffentlichungskalender
  • Individuelle Auswertungsanliegen
  • Über uns
  • English Site

© Bundesagentur für Arbeit Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit