Branchen im Fokus
Branchen im Fokus bildet Informationen in Form von interaktiven Diagrammen und Tabellen zu Beschäftigten und gemeldeten Arbeitsstellen nach Branchen und Berufen für Deutschland sowie die Länder, Kreise und Agenturbezirke ab.
Aus Datenschutzgründen und Gründen der statistischen Geheimhaltung wurden die Zahlenwerte i. d. R. auf Vielfache von Zehn gerundet (siehe untenstehende Hinweise).
Hinweis:
Bei der Nutzung des Internet Explorer 11 kommt es bei der Nutzung zu Einschränkungen. Bitte nutzen Sie einen alternativen Browser (z.B. Mozilla Firefox).
Dashboards
Tabellen
Beschäftigung
Gemeldete Arbeitsstellen
Beschäftigung
Gemeldete Arbeitsstellen
Beschäftigung
Gemeldete Arbeitsstellen
x = Nachweis nicht möglich
* = statistische Geheimhaltung
.x = Veränderungswert > 250 %
Hier finden Sie dazu eine kurze Erläuterung bzw. ausführliche methodische Hinweise.
Anregungen und Wünsche an Service-Haus.Statistik-Visualisierung@arbeitsagentur.de
Grundlagen
Den Schwerpunkt der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) bildet die Berichterstattung über die sozialversicherungspflichtig und geringfügig Beschäftigten.
Der Bestand wird auf Basis der Meldungen zur Sozialversicherung monatlich mit 6 Monaten Wartezeit ermittelt. Aufgrund der Abgabefristen und des Meldeflusses sind stabile statistische Ergebnisse aus der Beschäftigungsstatistik erst nach dieser Wartezeit zu erzielen.
Bei gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um sozialversicherungspflichtige oder geringfügige (Mini-Jobs) oder sonstige (z. B. Praktika- und Traineestellen) Stellen mit einer vorgesehenen Beschäftigungsdauer von mehr als sieben Kalendertagen, die den Arbeitsagenturen und den Gemeinsamen Einrichtungen zur Besetzung gemeldet wurden.
Weiterführende Informationen zu den Grundlagen finden Sie bei den Kurzinformationen, bei den Qualitäts- und Methodenberichten, im Glossar (PDF, 974KB), sowie in den Dokumentationen zur Klassifikation der Wirtschaftszweige (= „Branchen“) und Klassifikation der Berufe.