SGB II-Kennzahlen für interregionale Vergleiche - April 2009
SGB II-Kennzahlen für interregionale Vergleiche auf Ebene von Kreisen und SGB II-Trägern - Datenstand: April 2009
Die Statistik der BA stellt basierend auf der Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende einen Datenpool mit Kennzahlen für interregionale Vergleiche für die beauftragten Organisationseinheiten im Rechtskreis SGB II bereit. Die Kennzahlen liegen monatlich als endgültige Werte vor, das bedeutet mit einer Wartezeit von drei Monaten. Sie betreffen insbesondere die Ausgangslage, die Struktur der passiven und aktiven Leistungen und die Ergebnisse in Bezug auf Reduzierung oder Beendigung der Hilfebedürftigkeit. Veröffentlichungen der Vormonate sind über das Archiv abrufbar; derzeit noch nicht verfügbare Kennzahlen werden sukzessive ergänzt. Die Datenplattform enthält keine automatisierten Vergleichsdarstellungen und vergleichenden Analysen, unterstützt aber deren Erstellung (Analysetool).
Voraussetzung für eine uneingeschränkte Nutzung aller implementierten Excel- und VBA- Funktionalitäten ist eine Version von Microsoft Excel ab Version 2002.
- SGB II-Kennzahlen nach Trägern (xls, 956KB)
- SGB II-Kennzahlen nach Kreisen (xls, 992KB)
- Analysetool nach Trägern (xls, 1MB)
- Analysetool nach Kreisen und kreisfreien Städten (xls, 1MB)
- Konzept der statistischen Grundlagen (PDF, 124KB)
- Definitionen (PDF, 34KB)
- Glossar (PDF, 82KB)
- Verwendete Vergleichstypen (PDF, 86KB)
- Erläuterungen zu den siedlungsstrukturellen Kreistypen (PDF, 55KB)
- Erläuterungen zur Typisierung der SGB II-Träger 2006 (PDF, 390KB)
- Zuordnungen von SGB II-Trägern zu Kreisen bzw. von Kreisen zu SGB II-Trägern (PDF, 30KB)
- Erläuterungen zur Ermittlung der anrechenbaren Einkommen je Bedarfsgemeinschaft (PDF, 31KB)
- Foliensatz (PDF, 2MB)