Tabellen
Berichte
Analyse Arbeitsmarkt - Grundsicherung für Arbeitsuchende
Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.
Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.
Springe direkt zu:
Das Produkt erscheint monatlich mit dem Fokus auf Integrationen. Es enthält neben Integrationszahlen auch Informationen zum Verbleib anhand von bedarfsdeckenden und kontinuierlichen Integrationen. Zusätzlich zu den absoluten Zahlen sind auch relative Größen enthalten (z.B. Integrationsquote).
Die Tabellen wurden monatlich bis Juni 2022 veröffentlicht und enthalten Informationen über Beschäftigungsaufnahmen, Verbleib in Beschäftigung und weitere Merkmale.
Die Tabellen erscheinen monatlich und bieten Informationen zu dem Bestand und verschiedener Personenmerkmale. In den Tabellen und Grafiken sind Merkmalen wie Alter, Schulabschluss, Erwerbseinkommen und BG-Typ enthalten.
Die Tabellen erscheinen monatlich und bieten Zeitreihen mit Monatsdaten zum Bestand der LZB nach verschiedenen Personenmerkmalen. Es werden zwei Dateiformate mit unterschiedlichem Umfang bereitgestellt: Die Excel-Datei enthält die wichtigsten Merkmale für den Zeitraum der letzten 8 Jahre. Die ZIP-Datei enthält eine CSV-Datei mit einem umfangreicheren Merkmalsset für den Zeitraum ab 2012.
Die Tabellen erscheinen halbjährlich und enthalten Informationen über Abgang, Bestand, Dauer, Alter, Geschlecht, Typ der Bedarfsgemeinschaft, Ältere, Ausländer, Arbeitslosigkeit, Einkommen und Erwerbstätigkeit.