Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Mai 2023

Bestand an Bedarfsgemeinschaften: 2.900.000
    Positive Entwicklung
-16.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
277.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an Personen in Bedarfsgemeinschaften: 5.767.000
    Positive Entwicklung
-21.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
606.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand Leistungsberechtigten: 5.536.000
    Positive Entwicklung
-24.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
593.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an Regelleistungsberechtigten: 5.490.000
    Positive Entwicklung
-19.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
607.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an erwerbsfähigen Leistungsberechtigten: 3.919.000
    Positive Entwicklung
-16.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
403.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an nicht erwerbsfähigen Leistungsberechtigten: 1.571.000
    Positive Entwicklung
-2.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
204.000 ggü. Vorjahresmonat

Vorläufige, hochgerechnete Werte.

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Aktuelle Eckwerte


Personengruppen Mai 2023 April 2023 März 2023 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat
absolut in %
Bedarfsgemeinschaften (BG) 2.900.003 2.916.317 2.916.299 276.796 10,6
Personen in Bedarfsgemeinschaften (PERS) 5.766.989 5.787.707 5.783.744 605.756 11,7
Leistungsberechtigte (LB) 5.535.779 5.560.056 5.563.122 592.609 12,0
Regelleistungsberechtigte (RLB) 5.490.034 5.508.542 5.507.485 606.941 12,4
erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) 3.919.131 3.935.169 3.933.862 403.296 11,5
nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte (NEF) 1.570.903 1.573.373 1.573.623 203.645 14,9

Die hochgerechneten Werte für den aktuellen Berichtsmonat bzw. die beiden Vormonate werden monatlich neu hochgerechnet. Mit zunehmender Wartezeit steigt die Qualität der hochgerechneten Werte.

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Zeitreihengrafik

Der Eckwert "erwerbsfähiger Leistungsberechtigter (ELB)" liegt als hochgerechneter Wert für den aktuellen Berichtsmonat vor. Die Merkmale Arbeitslosigkeit und Erwerbstätigkeit liegen für ELB nur für Berichtsmonate mit dreimonatiger Wartezeit vor