Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Mai 2024

Bestand an Bedarfsgemeinschaften: 2.948.000
    Positive Entwicklung
-3.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
30.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an Personen in Bedarfsgemeinschaften: 5.832.000
    Negative Entwicklung
8.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
50.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand Leistungsberechtigten: 5.608.000
    Neutrale Entwicklung
0 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
41.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an Regelleistungsberechtigten: 5.562.000
    Negative Entwicklung
5.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
53.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an erwerbsfähigen Leistungsberechtigten: 4.021.000
    Negative Entwicklung
1.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
82.000 ggü. Vorjahresmonat
Bestand an nicht erwerbsfähigen Leistungsberechtigten: 1.541.000
    Negative Entwicklung
5.000 ggü. Vormonat
    Positive Entwicklung
-29.000 ggü. Vorjahresmonat

Vorläufige, hochgerechnete Werte.

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Aktuelle Eckwerte


Personengruppen Mai 2024 April 2024 März 2024 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat
absolut in %
Bedarfsgemeinschaften (BG) 2.947.662 2.950.363 2.945.580 30.188 1,0
Personen in Bedarfsgemeinschaften (PERS) 5.831.715 5.823.736 5.814.192 50.498 0,9
Leistungsberechtigte (LB) 5.607.534 5.607.113 5.603.365 40.609 0,7
Regelleistungsberechtigte (RLB) 5.562.097 5.556.899 5.549.902 53.362 1,0
erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) 4.020.735 4.020.182 4.011.895 81.953 2,1
nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte (NEF) 1.541.361 1.536.717 1.538.007 -28.592 -1,8

Die hochgerechneten Werte für den aktuellen Berichtsmonat bzw. die beiden Vormonate werden monatlich neu hochgerechnet. Mit zunehmender Wartezeit steigt die Qualität der hochgerechneten Werte.

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) - Zeitreihengrafik

Der Eckwert "erwerbsfähiger Leistungsberechtigter (ELB)" liegt als hochgerechneter Wert für den aktuellen Berichtsmonat vor. Die Merkmale Arbeitslosigkeit und Erwerbstätigkeit liegen für ELB nur für Berichtsmonate mit dreimonatiger Wartezeit vor