Cookie-Einstellungen

Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte wählen Sie aus:
Details anzeigen

Technisch Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

Statistik

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

Personalisierung

Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.

Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Springe direkt zu:

  • Seiteninhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • In­halt
  • Kon­takt
  • Leich­te Spra­che
  • Ge­bär­den­spra­che

Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Link zur Startseite)

  • Suche

Suche

Fachstatistiken

Hauptmenü

  • Sta­tis­ti­ken

    Unternavigationspunkte

    • Sta­tis­ti­ken ak­tu­ell
    • Fach­sta­tis­ti­ken
    • The­men im Fo­kus
    • Sta­tis­ti­ken nach Re­gio­nen
    • In­ter­ak­ti­ve Sta­tis­ti­ken
  • Grund­la­gen

    Unternavigationspunkte

    • De­fi­ni­tio­nen
    • Me­tho­dik und Qua­li­tät
    • Klas­si­fi­ka­tio­nen
    • Rechts­grund­la­gen
    • Da­ten­quel­len
    • Sta­tis­tik er­klärt
    • Sta­ti­sti­cal Li­tera­cy - Sta­tis­tik ver­ste­hen
  • Ser­vice

    Unternavigationspunkte

    • Kon­takt, Feed­back und Kri­tik
    • Newslet­ter
    • Ver­öf­fent­li­chungs­ka­len­der
    • In­di­vi­du­el­le Aus­wer­tungs­an­lie­gen
    • Lern­ma­te­ria­li­en
    • Sta­tis­tik an­ge­wen­det
    • Ap­ps
    • Wei­te­re Sta­tis­ti­k­an­ge­bo­te
    • Ar­beits­markt­mo­ni­tor
    • Über uns
    • Me­dia­thek
    • Eng­lish Si­te

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Statistiken
  3. Fachstatistiken
Schmuckgrafik Link Arbeitsuche, Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Arbeitsuche, Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Wie viele Menschen suchen Arbeit oder haben Probleme am Arbeitsmarkt, weil ihnen ein reguläres Beschäftigungsverhältnis fehlt?

Schmuckgrafik Link Ausbildungsmarkt

Ausbildungsmarkt

Bei Agenturen für Arbeit und Jobcentern gemeldetes Angebot an und gemeldete Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen.

Schmuckgrafik Link Beschäftigung

Beschäftigung

Beschäftigte, Beschäftigungsverhältnisse, Betriebe, Entgelte, Arbeitnehmerüberlassung, Pendler.

Schmuckgrafik Link Einnahmen/Ausgaben

Einnahmen/Ausgaben

Was geben BA und Jobcenter aus?

Schmuckgrafik Link Förderung und berufliche Rehabilitation

Förderung und berufliche Rehabilitation

Wie viele Menschen werden mit einem arbeitsmarktpolitischen Instrument gefördert?

Schmuckgrafik Link Gemeldete Arbeitsstellen

Gemeldete Arbeitsstellen

Für wie viele und welche offene Stellen unterstützen Agenturen für Arbeit und Jobcenter Arbeitgeber bei der Bewerbersuche?

Schmuckgrafik Link Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

Bedarfsgemeinschaften und Leistungsberechtigte, Einkommen und Leistungen.

Schmuckgrafik Link Leistungen SGB III

Leistungen SGB III

Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld und weitere Leistungen.

Marginalspalte

Weitere Produkte

  • Amt­li­che Nach­rich­ten der Bun­de­s­agen­tur für Ar­beit (AN­BA)
  • Ar­chiv bis 2004

Diese Seite

  • empfehlen

Unternavigation aller Website-Bereiche

Top-Produkte

  • Mo­nats­be­richt
  • Ar­beits­marktre­ports
  • Eck­wer­te des Ar­beits­mark­tes und der Grund­si­che­rung
  • Fach­kräf­teeng­pass­ana­ly­se
  • Lang­zeit­ar­beits­lo­sig­keit
  • Mi­gra­ti­ons­mo­ni­tor Ar­beits­markt und Grund­si­che­rung

Interaktive Statistiken

  • Ar­beits­markt­mo­ni­tor
  • Be­ru­fe auf ei­nen Blick
  • Ent­gel­t­at­las
  • Pend­ler­at­las

Service

  • Eng­lish Si­te
  • Kon­takt, Feed­back und Kri­tik
  • In­di­vi­du­el­le Aus­wer­tungs­an­lie­gen
  • Newslet­ter
  • Über uns
  • Ver­öf­fent­li­chungs­ka­len­der

© Bundesagentur für Arbeit  Im­pres­s­um Datenschutz Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit