Interaktive Statistiken
Eckwerte Arbeitsmarkt
Monatsaktuelle Daten zu Arbeitslosigkeit, Arbeitsstellen, Beschäftigung und Grundsicherung für Deutschland, Länder, Kreise, Agenturbezirke und Arbeitsmarktregionen.
Berufe auf einen Blick
Beschäftigung, Bruttoarbeitsentgelte und Fachkräftebedarf für Deutschland, Länder und Agenturbezirke nach Berufen.
Datenbanken Beschäftigungsstatistik
Die Datenbanken enthalten monatliche Beschäftigtenkennzahlen und die gängigsten Merkmale für Deutschland, Länder und Kreise.
Branchen im Fokus
Jahresdaten zu Beschäftigten und gemeldeten Arbeitsstellen nach Branchen und Berufen für Deutschland sowie die Länder, Kreise und Agenturbezirke.
Tabellen
Beschäftigung nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008)(hochgerechnet)- Deutschland, Länder und Regionaldirektionen (Monatszahlen)
Die Tabellen erscheinen monatlich und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wirtschaftszweige / Branchen, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und weitere Merkmale.
Beschäftigungsquoten (SvB, GB, aGB) - Deutschland, Länder, Kreise und Agenturen für Arbeit (Jahreszahlen und Zeitreihen)
Die Tabellen erscheinen halbjährlich und enthalten Informationen über Beschäftigungsquote, Wohnort, Geschlecht, Ausländer, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Bestand, Alter und Geringfügige Beschäftigung.
Report über Beschäftigte - Quartalszahlen und Zeitreihen
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Alter, Anforderungsniveau, Arbeitszeit, Beruf, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Wirtschaftszweige / Branchen und weitere Merkmale.
Länderreport - Deutschland, West/Ost und Länder
Regionalreport - Kreise und Agenturen für Arbeit
Berufliche Mobilität von Beschäftigten - Deutschland (Jahreszahlen)
Berufliche Mobilität wird in der Beschäftigungsstatistik beim Wechsel einer Beschäftigung über einen Vergleich des Berufs im neuen mit dem Beruf im vorangegangenen Beschäftigungsverhältnis festgestellt. Stimmt dies nicht überein, wird von beruflicher Mobilität gesprochen. Hier finden Sie Daten zu Berufssegmenten und Berufshauptgruppen KldB 2010.
Beschäftigte nach Staatsangehörigkeiten - Deutschland, Länder und Kreise (Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Medianentgelt, Beruf, Arbeitsort, Staatsangehörigkeit, Wirtschaftszweige / Branchen, Geflüchtete Menschen, Beschäftigungsverhältnisse, Entgelt, Geringfügige Beschäftigung und weitere Merkmale.
Beschäftigte nach Berufen (Klassifikation der Berufe 2010) - Deutschland, West/Ost und Länder (Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Beruf, Arbeitsort, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Alter, Anforderungsniveau, Berufsabschluss, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und weitere Merkmale.
Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008) - Deutschland, West/Ost und Länder (Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wirtschaftszweige / Branchen, Geringfügige- & Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Alter, Anforderungsniveau, Arbeitszeit, Berufsabschluss, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und weitere Merkmale.
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen nach Arbeits- und Wohnort - Quartalszahlen
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wohnort, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Alter, Arbeitszeit, Berufsabschluss, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und weitere Merkmale.
Deutschland, Länder und Kreise
Regionaldirektionen und Agenturen für Arbeit
Deutschland und Jobcenter
Pendlerverflechtungen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten - Deutschland (Jahreszahlen)
Die Tabellen erscheinen jährlich und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wohnort, Pendler und Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Pendlerverflechtungen nach Ländern
Pendlerverflechtungen nach Kreisen
Gemeindedaten der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Wohn- und Arbeitsort - Deutschland, Länder, Kreise und Gemeinden (Jahreszahlen)
Die Tabellen erscheinen jährlich und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wohnort, Geschlecht, Ältere, Ausländer, Jüngere, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Betriebe / Betriebsgröße, Pendler und weitere Merkmale.
Geringfügig entlohnte Beschäftigte nach Arbeits- und Wohnort - Deutschland, Länder, Kreise und Gemeinden (Jahreszahlen)
Die Tabellen erscheinen jährlich und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wohnort und Geringfügige Beschäftigung.
Arbeitsmarkt kommunal - Gemeindeverbände und Gemeinden (Jahreszahlen)
Die Tabellen erscheinen jährlich und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Gemeinden, Arbeitslosigkeit, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Wohnort, Wirtschaftszweige / Branchen, Geringfügige Beschäftigung und weitere Merkmale.
Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Alter, Arbeitszeit, Berufsabschluss, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und weitere Merkmale.
Beschäftigte nach Berufen (Klassifikation der Berufe 2010) - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Beruf, Arbeitsort, Auszubildende, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Geschlecht und Staatsangehörigkeit.
Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008) - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen)
Die Tabellen erscheinen quartalsweise und enthalten Informationen über Bestand, Arbeitsort, Wirtschaftszweige / Branchen, Auszubildende, Geringfügige Beschäftigung, Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Geschlecht und Staatsangehörigkeit.
Beschäftigte aus Drittstaaten nach dem Aufenthaltsstatus - Deutschland, West/Ost und Länder (Monatszahlen)
Die Tabellen erscheinen monatlich und stellen - beginnend mit dem Berichtsmonat März 2020 - die Zahlen zu sozialversicherungspflichtig und ausschließlich geringfügig Beschäftigten aus Drittstaaten nach Aufenthaltsstatus gegliedert nach Staatsangehörigkeiten bzw. nach Bundesländern dar.
Beschäftigte nach dem Arbeitsort - Deutschland, Länder und Jobcenter (Zeitreihe Quartalszahlen) (unrevidiert)
Die Tabellen erschienen bis Dezember 2022 und enthalten nicht revidierte Daten über Bestand, Arbeitsort, Geringfügige Beschäftigung und Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Beschäftigte nach dem Wohnort - Deutschland, Länder und Jobcenter (Zeitreihe Quartalszahlen) (unrevidert)
Die Tabellen erschienen bis Dezember 2022 und enthalten nicht revidierte Daten über Bestand, Wohnort, Geringfügige Beschäftigung und Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Beschäftigte nach Berufen (Klassifikation der Berufe 1988) - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen bis Juni 2011)
Die Tabellen wurden bis Juni 2011 veröffentlicht. Aktuelle Daten finden Sie in den Tabellen Beschäftigte nach Berufen (Klassifikation der Berufe 2010) - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen)
Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (WZ 93/2003) - Deutschland, West/Ost und Länder (Zeitreihe Quartalszahlen bis Dezember 2007)
Die Tabellen wurden bis Dezember 2007 veröffentlicht. Aktuelle Daten finden Sie in den Tabellen Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008) - Deutschland, West/Ost und Länder (Quartalszahlen)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen (Zeitreihe 1974 bis 1998) - Deutschland, Länder (unrevidiert)
Die Tabellen wurden quartalsweise bis Juni 1998 veröffentlicht. Aktuelle Daten finden Sie in den Tabellen "Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen nach Arbeits- und Wohnort - Deutschland, Länder und Kreise (Quartalszahlen)".
Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung vor 1999 (Zeitreihe 1987 bis 1998) - Länder und Kreise (unrevidiert)
Die Tabellen erschienen jährlich und enthalten eine Zeitreihe mit den Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort nach Geschlecht, Alter, Staatsangehörigkeit, Arbeitszeit, Berufsabschluss, Beruf (KldB 1988) und Wirtschaftszweig (WS 1973).
Beschäftigte nach Gemeinden, Kreisen mit Pendlerdaten (jährlich 1994 – 2013) (unrevidiert)
Die Tabellen wurden bis Dezember 2013 veröffentlicht. Aktuelle Daten finden Sie in den Tabellen "Pendlerverflechtungen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach Kreisen - Deutschland (Jahreszahlen)".
Arbeitsmarkt nach Qualifikationen - Deutschland, West/Ost und Länder (Jahreszahlen)
Dieses Produkt bietet eine Gegenüberstellung der Beschäftigten und Arbeitslosen nach Schulabschluss, Berufsabschluss und Anforderungsniveau für verschiedene Merkmale wie Geschlecht oder Alter.
Zahlen, Daten, Fakten - Strukturdaten und -indikatoren
Die Tabellen zu den Strukturdaten und -indikatoren erscheinen halbjährlich und enthalten Informationen über die Bevölkerung, Beschäftigung, den Arbeits- und Ausbildungsmarkt und die Grundsicherung für Arbeitsuchende.
Berichte
Beschäftigte (Wirtschaftszweige, hochgerechnet) - Deutschland (Monatszahlen)
Der Bericht erscheint monatlich und bietet eine Übersicht über die aktuelle Entwicklung der Beschäftigung einschließlich deren Hochrechnungswerte. Die Tabellen enthalten Zeitreihen zur Geringfügigen Beschäftigung und zur Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung am Arbeitsort nach Wirtschaftszweigen / Branchen sowie weitere Strukturmerkmale.
Visualisierungen
Alterspyramide Erwerbspersonen (SV-Beschäftigung)
Bevölkerung, sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort und Arbeitslose nach Alter und Geschlecht.Alterspyramide Beschäftigte
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Alter, Geschlecht, Herkunft und Berufen.Arbeitsmarkt- und Strukturindikatoren
Diagramme, Karte und Tabelle zu den Themen Arbeitsmarkt, Demografie, Bildung und soziale Lage (xlsm, 12MB) für Deutschland, Länder, Kreise und Agenturen für Arbeit.