Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Mai 2024

Arbeitslosigkeit: 2.723.000 (Quote: 5,8 %)
    Positive Entwicklung
-27.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
179.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
25.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.549.000 (Quote: 7,5 %)
    Positive Entwicklung
-23.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
134.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
15.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale Mai 2024 April 2024 März 2024 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.722.548 2.749.578 2.769.282 178.805 7,0
im Rechtskreis SGB III 930.485 949.377 977.492 101.269 12,2
im Rechtskreis SGB II 1.792.063 1.800.201 1.791.790 77.536 4,5
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 5,8 6,0 6,0 5,4 -
im Rechtskreis SGB III 2,0 2,1 2,1 1,8 -
im Rechtskreis SGB II 3,9 3,9 3,9 3,7 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 2.965.793 2.992.302 3.015.340 123.639 4,4
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.527.935 3.550.940 3.582.096 130.375 3,8
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.549.105 3.572.025 3.602.924 134.063 3,9
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,5 7,6 7,7 7,3 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte