Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Mai 2023

Arbeitslosigkeit: 2.544.000 (Quote: 5,5 %)
    Positive Entwicklung
-42.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
284.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
9.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.419.000 (Quote: 7,3 %)
    Positive Entwicklung
-23.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
405.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
25.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale Mai 2023 April 2023 März 2023 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.543.743 2.585.677 2.593.774 284.095 12,6
im Rechtskreis SGB III 829.216 855.028 878.036 58.702 7,6
im Rechtskreis SGB II 1.714.527 1.730.649 1.715.738 225.393 15,1
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 5,5 5,7 5,7 4,9 -
im Rechtskreis SGB III 1,8 1,9 1,9 1,7 -
im Rechtskreis SGB II 3,8 3,8 3,8 3,2 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 2.843.914 2.887.190 2.905.722 251.775 9,7
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.401.763 3.424.758 3.448.674 404.391 13,5
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.419.040 3.441.711 3.465.284 404.557 13,4
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,3 7,4 7,5 6,5 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte