Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - November 2023

Arbeitslosigkeit: 2.606.000 (Quote: 5,6 %)
    Positive Entwicklung
-1.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
172.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
22.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.448.000 (Quote: 7,4 %)
    Negative Entwicklung
8.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
176.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
13.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale November 2023 Oktober 2023 September 2023 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.605.732 2.607.116 2.627.099 171.711 7,1
im Rechtskreis SGB III 864.970 861.162 868.620 95.221 12,4
im Rechtskreis SGB II 1.740.762 1.745.954 1.758.479 76.490 4,6
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 5,6 5,7 5,7 5,3 -
im Rechtskreis SGB III 1,9 1,9 1,9 1,7 -
im Rechtskreis SGB II 3,8 3,8 3,8 3,6 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 2.868.522 2.870.772 2.892.891 118.122 4,3
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.428.191 3.420.410 3.420.221 171.808 5,3
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.448.173 3.440.166 3.439.675 175.670 5,4
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,4 7,4 7,4 7,1 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte