Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - Juni 2025

Arbeitslosigkeit: 2.914.000 (Quote: 6,2 %)
    Positive Entwicklung
-5.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
188.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
11.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.579.000 (Quote: 7,5 %)
    Positive Entwicklung
-31.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
40.000 ggü. Vorjahresmonat
    Positive Entwicklung
-10.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale Juni 2025 Mai 2025 April 2025 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.914.256 2.919.139 2.931.554 187.684 6,9
im Rechtskreis SGB III 1.062.343 1.062.242 1.076.598 125.113 13,3
im Rechtskreis SGB II 1.851.913 1.856.897 1.854.956 62.571 3,5
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 6,2 6,2 6,3 5,8 -
im Rechtskreis SGB III 2,3 2,3 2,3 2 -
im Rechtskreis SGB II 3,9 4,0 4,0 3,8 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 3.086.752 3.101.728 3.120.705 121.225 4,1
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.560.758 3.591.272 3.627.184 43.114 1,2
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.579.180 3.610.638 3.646.976 40.232 1,1
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,5 7,6 7,7 7,5 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte