Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Die aktuellen Entwicklungen in Kürze - September 2023

Arbeitslosigkeit: 2.627.000 (Quote: 5,7 %)
    Positive Entwicklung
-69.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
141.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
10.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit): 3.440.000 (Quote: 7,4 %)
    Positive Entwicklung
-44.000 ggü. Vormonat
    Negative Entwicklung
190.000 ggü. Vorjahresmonat
    Negative Entwicklung
15.000 ggü. Vormonat (saisonbereinigt)

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Aktuelle Eckwerte

Ausgewählte Merkmale September 2023 August 2023 Juli 2023 Vergleich aktueller Monatswert zum Vorjahresmonat (Arbeitslosenquote Vorjahreswerte)
absolut in %
Arbeitslose insgesamt 2.627.099 2.695.827 2.617.192 141.361 5,7
im Rechtskreis SGB III 868.620 909.818 877.806 86.653 11,1
im Rechtskreis SGB II 1.758.479 1.786.009 1.739.386 54.708 3,2
Arbeitslosenquote (bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen) 5,7 5,8 5,7 5,4 -
im Rechtskreis SGB III 1,9 2,0 1,9 1,7 -
im Rechtskreis SGB II 3,9 3,9 3,8 3,7 -
Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne 2.892.016 2.961.791 2.896.994 99.318 3,6
Unterbeschäftigung im engeren Sinne 3.420.533 3.464.994 3.427.133 186.403 5,8
Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.440.383 3.484.018 3.445.684 189.557 5,8
Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 7,4 7,5 7,4 7 -

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung - Zeitreihengrafik

Saisonbereinigte Werte
Ursprungswerte