Datenbeispiele
Auswertungsbeispiele für eine fiktive Gemeinde
Wie sehen die Auswertungen konkret aus? Hier finden Sie pro Auswertung ein anonymisiertes Beispiel.
In den Spalten A bis D sind in allen vier Auswertungen enthalten:
- A: Berichtsmonat
- B: der 8-stellige Gemeindeschlüssel
C: die 9-stellige städtische Gliederung
- 123456SUM: die Summe der Stadtviertel
- 123SUMSUM: die Summe über die Stadtbezirke
- SUMSUMSUM: die Summe über alle Distrikte, ergibt die Zahl für die Gesamtstadt
- D: die Bezeichnung der Stadtviertel, Bezirke und Distrikte
Ab der Spalte E sind in den Spalten-Überschriften die Merkmale enthalten, die in den Auswertungen selbst aus Platzgründen abgekürzt sind (siehe hierzu Anlage 2 (PDF, 59KB) zum Vertrag).
Sterne in den Zellen bedeuten Zahlen < 10.
Bei „keine Angabe“ sind Fälle aufgelistet, zu denen der Statistik der BA keine Adressen vorliegen, d. h. es ist bekannt, dass diese Personen in der fiktiven Gemeinde mit der Gemeindekennziffer 12345678 wohnen, die genauen Adressen sind aber nicht bekannt. Hier finden sich häufig Angaben wie "o. f. W." oder "Frauenhaus" oder falsch geschriebene Straßennamen.
Zusätzlich wird pro Auswertung auch ein Fehlerprotokoll (Anlage 3 (PDF, 14KB) zum Vertrag) mitgeliefert. Die Fehlerprotokolle beschreiben die Fälle, die nicht zugeordnet werden können (siehe hierzu „Erklärung der Fehlerprotokolle“ unter Zusatzinformationen).