Mediathek
In der Mediathek finden Sie leicht verständliche Kurzvideos zu zentralen Themen der Statistik der BA. Wir ergänzen unser Videoangebot nach und nach. Wünschen Sie sich ein Video zu einem bestimmten Thema? Dann kontaktieren Sie uns gern.
Die Statistik der BA stellt sich vor
Wer wir sind und was wir machen (Dauer: 5:23)
Interaktive Statistiken
Eine kurze Einführung (Dauer: 2:41)
Wie entsteht die Arbeitslosenzahl?
Von der Arbeitslosmeldung bis zu den veröffentlichten Zahlen (Dauer: 5:24)
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung
Was ist der Unterschied? (Dauer: 5:15)
Bürgergeldbezug und Arbeitslosigkeit
Warum sind nicht alle Bürgergeldbeziehenden langzeitarbeitslos? (Dauer: 6:08)
Wartezeiten
Warum sind nicht alle Daten sofort verfügbar? (Dauer: 5:17)
Einstieg in die Ausbildungsmarktstatistik
Über was berichtet eigentlich die Ausbildungsmarktstatistik? (Dauer: 5:18)
Einstieg in die Beschäftigungsstatistik
Von der Meldung bis zur Datennutzung (Dauer: 5:29)
Branchen versus Berufe
Welche Betrachtung ist wann sinnvoll? (Dauer: 6:05)
Auswirkungen der ökologischen Transformation
Begleitvideo zur Interaktiven Statistik (Dauer 5:40)
Strukturwandel nach Berufen
Was bedeutet eigentlich ein Substituierbarkeitspotential? (Dauer 4:48)
Berufsspezifische Arbeitslosenquoten
Erklärvideo zur Kennzahl (Dauer 6:46)
Saisonbereinigung
Was sind saisonbereinigte Daten? Wie entstehen sie? (Dauer: 5:46)
Regionale Abgrenzungen
Welche Gliederungstiefe ist wann sinnvoll? (Dauer: 5:32)
Internationale Lieferbeziehungen statistischer Daten
Wer erhält welche Daten? (Dauer: 1:52)
Produktsuche
Finden Sie das richtige Statistik-Produkt zu Ihrer Frage. (Dauer: 3:35)