Kurzinformationen
Die Kurzinformationen geben einen schnellen Überblick über die Fachstatistiken der Statistik der BA.
- Kurzinformationen zur Arbeitslosenstatistik (PDF, 413KB)
- Kurzinformationen zur Ausbildungsmarktstatistik (PDF, 309KB)
- Kurzinformationen zur Beschäftigungsstatistik (PDF, 522KB)
- Kurzinformationen zur Förderstatistik (PDF, 308KB)
- Kurzinformationen zur Leistungsstatistik im SGB III (PDF, 309KB)
- Kurzinformationen zur Statistik der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (PDF, 392KB)
- Kurzinformationen zur Statistik über gemeldete Arbeitsstellen (PDF, 297KB)
Glossar
Das Glossar der Statistik der BA enthält Erläuterungen zu allen statistisch relevanten Begriffen, die in den verschiedenen Produkten der Statistik der BA Verwendung finden. Neben allgemeinen statistischen Grundbegriffen finden Sie hier auch die spezifischen Fachbegriffe der jeweiligen Fachstatistik.
Die einzelnen Begriffe sind alphabetisch sortiert und können über Lesezeichen ausgewählt werden. Verlinkungen innerhalb der jeweiligen Erläuterungen zeigen Querverbindungen auf oder führen Sie direkt zu weitergehenden Informationen. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Kennzahlensteckbriefe
Mit den Kennzahlensteckbriefen bietet die Statistik der BA Informationen über die Berechnungen der Kennzahlen an.
In den Produkten der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA), insbesondere in den Analysen zum Arbeitsmarkt, wird eine Vielzahl von Kennzahlen verwendet. Gemeint sind Verhältniszahlen wie Relationen, Quoten oder Raten, mit denen sich jeweils eine bestimmte Indikatorfunktion verbindet und die eine direkte Gegenüberstellung der Werte von verschiedenen regionalen Einheiten oder Personengruppen ermöglichen. Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung sowie für vergleichende Betrachtungen ist eine möglichst einheitliche Definition und Berechnung.
Als Arbeitsgrundlage zur Unterstützung der Interpretation und einheitlichen Verwendung stehen für die Kennzahlen der Statistik überblicksartige Steckbriefe zur Verfügung. Sie charakterisieren die einzelnen Größen im Hinblick auf ihren Aussagegehalt und mögliche Verwendungszusammenhänge, um so den Nutzern der Statistik der BA eine möglichst umfassende und doch knappe Information zu bieten. Aufgenommen sind vorrangig diejenigen Kennzahlen, die zurzeit vor allem in den Analytikreports der Statistik zur Anwendung kommen. Die Zusammenstellung erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird bei Bedarf erweitert. Hier geht’s zu den Kennzahlensteckbriefen (PDF, 825KB).
Abkürzungsverzeichnis und Zeichenerklärung
Das Abkürzungsverzeichnis und die Zeichenerklärungen enthalten alle statistisch relevanten Abkürzungen und Zeichen, die in den verschiedenen Veröffentlichungen der Statistik der BA Verwendung finden.
Ergänzend zum allgemeinen Abkürzungsverzeichnis der BA haben wir für Sie eine Sammlung aller statistisch relevanten Abkürzungen (PDF, 518KB) und Zeichen (PDF, 437KB) zusammengestellt, die in den verschiedenen Produkten der Statistik der BA Verwendung finden. Die einzelnen Begriffe sind alphabetisch sortiert und können über Lesezeichen ausgewählt werden.