Statistiken aktuell
Arbeitsmarkt im Oktober 2025
Spuren der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin sichtbar
Im Zuge der Herbstbelebung sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Oktober weiter zurückgegangen. Bereinigt von jahreszeitlichen Einflüssen ist die Arbeitslosigkeit geringfügig und die Unterbeschäftigung spürbar gesunken. Die Spuren der wirtschaftlichen Schwäche bleiben dennoch am Arbeitsmarkt weiterhin sichtbar. Die Arbeitgeber sind nach wie vor zurückhaltend bei der Meldung neuer Stellen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat im August saisonbereinigt abgenommen, wofür anhaltende Rückgänge im Verarbeitenden Gewerbe ausschlaggebend waren.
Detaillierte Informationen dazu stellen wir Ihnen ausführlich im aktuellen Monatsbericht (PDF, 2MB) bereit.
Situation am Ausbildungsmarkt 2024/25
Die Berichte und Schaubilder beschreiben die Situation am Ausbildungsmarkt im letzten abgeschlossenen Berichtsjahr. Eine Aktualisierung erfolgt jeweils zum Berichtsmonat Oktober.
Arbeitsmarkt kompakt: Situation am Ausbildungsmarkt 2024/25 (PDF, 840KB)
Interaktive Statistiken
Bei unseren Interaktiven Statistiken finden Sie Anwendungen, bei denen Sie sich Ihre Auswertungen selbst zusammenstellen können.
Die Arbeitsmarktsituation von Frauen und Männern
Der Bericht (PDF, 605KB) enthält Informationen über die Erwerbsneigung und Erwerbsbeteiligung, Beschäftigung, Soziodemografie, Arbeitslosigkeit, Förderung und weitere Merkmale. Im Fokus steht dabei der Blick auf die Entwicklung sowie die aktuelle Situation bei den Frauen und Männern.
Statistiken nach Regionen
Eckwerte des Arbeitsmarktes visualisiert nach Regionen:
Bund, Länder und Kreise
Regionaldirektionsbezirke und Agenturbezirke
Jobcenterbezirke

