Statistiken aktuell
Arbeitsmarkt im April 2025
Saisonbereinigt wenig Veränderung
Am Arbeitsmarkt hinterlässt die konjunkturelle Schwäche immer tiefere Spuren. Insgesamt haben sich Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im April saisonbereinigt zwar nur wenig verändert, in der konjunkturnahen Arbeitslosenversicherung gab es aber weiter deutliche Anstiege. Bei der Meldung neuer Stellen sind die Arbeitgeber weiter zurückhaltend. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist im Februar gewachsen, aber nur wenig. Während sie in den staatsnahen Dienstleistungsbereichen zunimmt, sind vor allem im Verarbeitenden Gewerbe deutliche Rückgänge zu verzeichnen.
Detaillierte Informationen dazu stellen wir Ihnen ausführlich im aktuellen Monatsbericht (PDF, 2MB) bereit.
Arbeitsmarktsituation im Verarbeitenden Gewerbe
In den letzten Jahren haben die Herausforderungen der digitalen, demografischen und ökologischen Transformation mit wachsendem Tempo zugenommen und die Anpassungserfordernisse im Verarbeitenden Gewerbe deutlich erhöht. Die Broschüre (PDF, 665KB) gibt einen Überblick über die Arbeitsmarktsituation im Verarbeitenden Gewerbe und beleuchtet dabei insbesondere die längerfristige, aber auch die jüngere Entwicklung.
Interaktive Statistiken
Bei unseren Interaktiven Statistiken finden Sie Anwendungen, bei denen Sie sich Ihre Auswertungen selbst zusammenstellen können.
Arbeitsmarkt Kinderbetreuung und -erziehung
.
Statistiken nach Regionen
Eckwerte des Arbeitsmarktes visualisiert nach Regionen:
Bund, Länder und Kreise
Regionaldirektionsbezirke und Agenturbezirke
Jobcenterbezirke